1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
cirvonalix
Römerstraße 28
50127 Bergheim, Deutschland
Telefon: +49 201 9466718
E-Mail: help@cirvonalix.com
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten,
können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Erhobene Daten und Zwecke
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich
erlaubt ist oder Sie Ihre Einwilligung erteilt haben. Die Art der Daten
hängt davon ab, wie Sie unsere Dienste nutzen.
Automatisch erfasste Informationen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische
Daten erfasst:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und übertragene Datenmenge
- Website, von der Sie zu uns gelangt sind
Diese Daten werden zur technischen Bereitstellung und Optimierung
unserer Website benötigt. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO (berechtigtes Interesse).
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie uns kontaktieren oder unsere Dienste nutzen, können folgende
Daten erhoben werden:
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer, Adresse)
- Unternehmensinformationen bei geschäftlichen Anfragen
- Kommunikationsinhalte und Korrespondenz
- Zahlungsinformationen bei Vertragsabschluss
Diese Daten verarbeiten wir zur Erfüllung vertraglicher Pflichten (Art.
6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder basierend auf Ihrer Einwilligung (Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die
jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche
Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
|
Datenart
|
Speicherdauer
|
|
Technische Logdaten
|
7 Tage nach Erfassung
|
|
Kontaktanfragen
|
24 Monate nach letztem Kontakt
|
|
Vertragsdaten
|
10 Jahre gemäß handelsrechtlicher
Aufbewahrungspflichten
|
|
Marketingeinwilligungen
|
Bis zum Widerruf der Einwilligung
|
Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht, sofern keine
anderen rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte
weiter, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs.
1 lit. b DSGVO)
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c
DSGVO)
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche (Art.
6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die
uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Dazu gehören:
- Hosting-Anbieter zur technischen Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für geschäftliche Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
- IT-Sicherheitsdienstleister
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten
ausschließlich nach unseren Weisungen zu verarbeiten und die
Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Datenübermittlung außerhalb der EU
Soweit eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der Europäischen
Union stattfindet, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines
Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder unter Einsatz
geeigneter Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.
5. Ihre Rechte
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über
Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer
Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem
strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und
an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer
besonderen Situation widersprechen, wenn die Verarbeitung auf Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO beruht.
Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese
jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Verarbeitung bleibt davon unberührt.
So üben Sie Ihre Rechte aus:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an help@cirvonalix.com oder
schreiben Sie uns an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihr
Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen technische und
organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation
oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
Technische Sicherheit
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Sichere Authentifizierungsverfahren
- Verschlüsselte Datenspeicherung für sensible Informationen
Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen auf Basis des Need-to-know-Prinzips
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Prozesse zur Datensicherheit
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Sicherheitsmaßnahmen
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann eine vollständige Sicherheit
bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir
empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
7. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem
Gerät gespeichert werden. Diese helfen uns, die Website funktionsfähig
zu machen und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Notwendige Cookies
Einige Cookies sind technisch erforderlich, damit die Website
ordnungsgemäß funktioniert. Diese werden ohne Ihre Einwilligung
gesetzt, da sie für den Betrieb unverzichtbar sind.
Funktionale und Analyse-Cookies
Weitere Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen
Einwilligung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen
oder Cookies in Ihrem Browser blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies
die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde für
Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an
geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Die
aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie
angemessen informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie
am Anfang dieser Erklärung.