Finanzberatung, die Ihre kreative Vision versteht

Seit 2018 helfen wir kreativen Unternehmen in Bergheim und Umgebung, ihre Finanzen so zu gestalten, dass sie wirklich zu ihrer Arbeitsweise passen. Keine Standardlösungen – nur Ansätze, die für Ihr Geschäft Sinn ergeben.

180+ Kreative Kunden
7 Jahre Branchenerfahrung
94% Kundenzufriedenheit

Wie alles begann – und wo wir heute stehen

2018 war ich frustriert. Als Berater in einer traditionellen Kanzlei habe ich gesehen, wie kreative Unternehmer mit Finanzlösungen kämpfen mussten, die einfach nicht passten. Designer, Agenturen, Produzenten – sie alle hatten unregelmäßige Einnahmen, Projektzyklen und Ausgabenmuster, die herkömmliche Finanzberatung nicht abbilden konnte.

Also habe ich cirvonalix gegründet. Die Idee war simpel: Finanzberatung, die die Realität kreativer Arbeit versteht. Keine Vorlagen, keine Standardprozesse, die für Einzelhändler entwickelt wurden und dann auf alle angewendet werden.

Heute arbeiten wir mit über 180 kreativen Unternehmen. Manche sind Einzelpersonen, andere haben Teams von 20 Leuten. Was sie verbindet? Sie alle brauchen Finanzplanung, die ihre Schwankungen aushält und trotzdem verlässlich ist.

Wir haben gelernt: Kreative Unternehmen brauchen Flexibilität in ihren Finanzstrukturen – aber Klarheit in den Zahlen. Beides geht.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Laptop

Die Menschen hinter cirvonalix

Wir sind kein großes Team – aber jeder hier weiß, wovon er spricht. Und das ist wichtig, wenn Sie uns Ihre Zahlen anvertrauen.

Lorenz Häberle, Gründer und Finanzberater

Lorenz Häberle

Gründer & Finanzberater

Lorenz hat 12 Jahre Erfahrung in der Finanzberatung – die ersten sechs in klassischen Kanzleien, die letzten sechs mit dem Fokus auf kreative Branchen. Er versteht, wie Projektarbeit funktioniert, weil er selbst nebenbei als Fotograf arbeitet. Seine Stärke: komplexe Steuerstrukturen in verständliche Empfehlungen übersetzen.

Wilhelmine Altmeyer, Buchhaltung und Finanzplanung

Wilhelmine Altmeyer

Buchhaltung & Finanzplanung

Wilhelmine kam 2020 zu uns, nachdem sie bei einer Werbeagentur interne Finanzen betreut hat. Sie kennt die Herausforderungen unregelmäßiger Zahlungseingänge aus erster Hand. Ihr Ansatz: realistische Cashflow-Planung, die auch in schwierigen Monaten funktioniert. Bei ihr gibt es keine Beschönigungen – nur ehrliche Zahlen.

Woran wir glauben

Diese drei Prinzipien leiten unsere Arbeit – egal ob Sie gerade starten oder schon seit Jahren etabliert sind.

Transparenz ohne Fachchinesisch

Wir erklären Finanzentscheidungen so, dass Sie sie verstehen – ohne dass Sie BWL studiert haben müssen. Wenn etwas kompliziert klingt, fragen Sie nach. Wir vereinfachen gerne.

Flexibilität als Standard

Ihr Geschäft ändert sich – Projekte kommen und gehen, Teams wachsen. Unsere Beratung passt sich an, statt Sie in starre Strukturen zu zwingen. Das kostet nichts extra, das ist einfach sinnvoll.

Langfristige Partnerschaften

Wir wollen nicht nur Ihre Steuererklärung machen. Wir wollen verstehen, wo Ihr Geschäft hingeht – und wie die Finanzen das unterstützen können. Das braucht Zeit und Vertrauen auf beiden Seiten.

So arbeiten wir mit Ihnen zusammen

Jedes kreative Geschäft ist anders. Aber nach sieben Jahren haben wir einen Prozess entwickelt, der sich bewährt hat – und trotzdem Raum für Ihre spezielle Situation lässt.

Erstes Gespräch

Wir treffen uns – entweder in unserem Büro in Bergheim oder per Video. Dauer: etwa 60 Minuten. Sie erzählen uns, wie Ihr Geschäft funktioniert, wo die Herausforderungen liegen und was Sie sich von Finanzberatung erhoffen.

Das Gespräch ist kostenlos und unverbindlich. Danach wissen wir beide, ob es passt.

Analyse und erste Empfehlungen

Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, schauen wir uns Ihre aktuelle Finanzsituation genau an. Das dauert normalerweise zwei Wochen.

Was wir uns ansehen:

  • Ihre bisherige Buchhaltung und Steuerstruktur
  • Cashflow-Muster über die letzten 12-24 Monate
  • Geplante Projekte und erwartete Einnahmen
  • Bestehende Verträge und Verpflichtungen
Finanzanalyse und Beratungsgespräch
Zusammenarbeit bei Finanzplanung

Umsetzung

Jetzt wird es konkret. Wir richten die Buchhaltung so ein, dass sie minimal Aufwand macht. Wir optimieren Ihre Steuerstruktur. Wir erstellen Cashflow-Prognosen für die nächsten Quartale.

Sie bekommen alle Zugänge und Dokumente – nichts bleibt bei uns verschlossen.

Laufende Betreuung

Ab hier laufen die meisten Dinge automatisch. Wir kümmern uns um monatliche Buchhaltung, Steuererklärungen und Meldungen. Sie bekommen quartalsweise Updates zu Ihrer Finanzlage – mit konkreten Empfehlungen, wenn Anpassungen sinnvoll sind.

Bei Fragen sind wir da. Normalerweise antworten wir innerhalb von 24 Stunden.

Langfristige Finanzbegleitung