Wie alles begann – und wo wir heute stehen
2018 war ich frustriert. Als Berater in einer traditionellen Kanzlei habe ich gesehen, wie kreative Unternehmer mit Finanzlösungen kämpfen mussten, die einfach nicht passten. Designer, Agenturen, Produzenten – sie alle hatten unregelmäßige Einnahmen, Projektzyklen und Ausgabenmuster, die herkömmliche Finanzberatung nicht abbilden konnte.
Also habe ich cirvonalix gegründet. Die Idee war simpel: Finanzberatung, die die Realität kreativer Arbeit versteht. Keine Vorlagen, keine Standardprozesse, die für Einzelhändler entwickelt wurden und dann auf alle angewendet werden.
Heute arbeiten wir mit über 180 kreativen Unternehmen. Manche sind Einzelpersonen, andere haben Teams von 20 Leuten. Was sie verbindet? Sie alle brauchen Finanzplanung, die ihre Schwankungen aushält und trotzdem verlässlich ist.
Wir haben gelernt: Kreative Unternehmen brauchen Flexibilität in ihren Finanzstrukturen – aber Klarheit in den Zahlen. Beides geht.