Finanzwissen für kreative Köpfe
Wenn du im Kreativbereich arbeitest, kennst du das Problem: Die Zahlen sind nicht dein Ding. Rechnungen schreiben, Steuern verstehen, Budgets planen – das macht keinen Spaß. Aber es muss sein. Wir zeigen dir, wie Finanzmanagement funktioniert, ohne dass du Wirtschaft studiert haben musst.
Mehr über uns erfahren
Wie wir arbeiten
Keine komplizierten Theorien. Wir konzentrieren uns auf das, was du wirklich brauchst – praktische Werkzeuge und klare Erklärungen, die dir im Alltag helfen.
Grundlagen verstehen
Steuern, Sozialversicherung, Rechnungsstellung – die Basics müssen sitzen. Wir erklären dir, worauf es ankommt und was du beachten solltest, wenn du selbstständig im Kreativbereich arbeitest.
Budgets erstellen
Ein vernünftiges Budget ist die halbe Miete. Du lernst, wie du realistische Einnahmen planst, Ausgaben im Blick behältst und trotzdem flexibel bleibst – auch wenn mal ein Auftrag wegbricht.
Systeme aufbauen
Ohne System geht es nicht. Wir zeigen dir, wie du deine Finanzen organisierst – von der Belegsammlung bis zur Jahresabrechnung. So hast du weniger Stress und mehr Zeit für deine Projekte.
Warum Finanzwissen wichtig ist
Viele Kreative scheitern nicht an ihrem Talent, sondern an der Bürokratie. Rechnungen kommen zu spät, Fristen werden verpasst, und am Ende des Jahres gibt es böse Überraschungen vom Finanzamt.
Das muss nicht sein. Mit den richtigen Grundlagen kannst du deine Finanzen selbst in die Hand nehmen – ohne Steuerberater für jeden Kleinquatsch.
- Verstehe deine steuerlichen Pflichten und vermeide unnötige Strafen
- Plane deine Liquidität, damit du keine Engpässe hast
- Behalte den Überblick über Einnahmen und Ausgaben
- Spare Zeit durch effiziente Abläufe und klare Strukturen
Was unsere Teilnehmer sagen
Echte Erfahrungen von Kreativen, die ihre Finanzen jetzt besser im Griff haben.
Früher habe ich meine Rechnungen irgendwie geschrieben und gehofft, dass alles passt. Jetzt weiß ich genau, was ich tue. Das Thema Steuern ist immer noch nicht mein Lieblingshobby, aber wenigstens schlafe ich besser.
Der Kurs hat mir geholfen, meine Finanzen zu strukturieren. Ich hatte einfach keinen Plan, wie ich meine Ausgaben tracken soll. Jetzt habe ich ein System, das funktioniert – und das ist Gold wert, wenn man selbstständig ist.
Interessiert? Unsere nächsten Kurse starten im Herbst 2025.
Jetzt Kontakt aufnehmen